Interessante Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Informationen und interessante Neuigkeiten aus unserer alltäglichen Arbeit.
Die Wochenschau fragt nach...
Fünf Antworten von Rebecca Gwyther und Angelika Weinert
Sonderveranstaltung vom Gesundheitsforum:
Online-Vortrag am 23. Februar 2022 von 18 bis 19 Uhr
zum Thema: "Essstörungen - Erkennen und Bewältigen"
Zentrum für Integrative Psychiatrie
Referent: PD...
Validation® nach Naomi Feil
Das Seminar möchte neue Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen mit Demenz zu eröffnen.
Inhalt:
• Einführung in die theoretischen Grundlagen der Kommunikations- und...
Wie gewinnen wir Neue, was passiert mit der Gruppe, wenn neue Mitglieder kommen und was braucht es, damit die Neuen auch bleiben?
Damit möchten wir uns gemeinsam in diesem Online-Workshop...
Oldersbek: Seit Februar 2022 ist der neu gegründete Verein „wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Schleswig-Holstein e. V.“ unter dem Dach des...
Wer zu Gesundheitsthemen recherchiert, wünscht sich im übergroßen Angebot des Internets oft besonders eins: verständliche, wahre Informationen mit hoher Aussagekraft.
Das Seminar baut auf der...
… Wer einen Menschen liebt, versucht häufig, alles für ihn zu tun. Deshalb kann es passieren, dass Angetraute, Familie und Weggefährten von MS-Betroffenen manchmal mehr geben, als sie...
An diesem Tag wird durch die internationalen Elternvereine des Angelman-Syndroms durch blau erleuchtete Wahrzeichen und Gebäude auf das Syndrom aufmerksam gemacht.
Das Angelman-Syndrom ist ein...
Wer online sichtbar werden möchte, kommt an Instagram kaum vorbei – die Plattform hat sich vom Sammelbecken für sogenannte Influencer:innen zu einer bunten Social Media-Plattform mit den...
Auftanken, Aufladen – das machen die meisten von uns jeden Tag: das Auto, das Smartphone... Aber wie steht es um unseren körperlichen und seelischen „Akku"? Wie eine bewusste Gestaltung des...